...
Spiel 17: TuS Altwarmbüchen III – MTV Herrenhausen III 26:24 (16:10)
Gut gespielt und doch verloren – so lautete nach der Partie das Fazit des Trainers. Nach einer starken kämpferischen Leistung musste sich der MTV mit zwei Toren geschlagen geben. Das Spiel, geleitet vom starken Schiedsrichter Holger Berwing, sah lange Zeit nach einer klaren Angelegenheit für den Gastgeber aus. Nach wenigen Minuten führte Altwarmbüchen mit 3:0, ehe Arnulf Mittelstädt den unseren ersten Treffer erzielen konnte. Doch auch in der Folgezeit zogen die Gastgeber weiter davon und konnten einen sechs Tore Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen. Die Pause nutzte der MTV, um sich neu einzustellen. Dies zeigte Wirkung. Nach 45 Minuten lagen wir nur noch mit 17:19 im Rückstand. Allerdings profitierten wir auch von der frühen Herausstellung des Altwarmbüchener Abwehrchefs, der schon nach 36 Minuten mit drei Zeitstrafen die Platte verlassen musste. Näher als auf zwei Tore kamen wir dann aber nicht heran und so blieb trotz einer starken Leistung wieder nur 0:2 Punkte in der Tabelle stehen.
Kader/Tore: Lutz Hönack (7), Dietmar Richters (5), Otto Dassau (3), Arnulf Mittelstädt (3), Artie Ilsemann (2), Florian Gericke (2), Florian Dick (1), Marius Marwede (1), Patrick Heeg, Patrick Wede, Thomas Fenske, Marco Schulze (TW), Andre Lang (TW).
Zeitstrafen: Patrick Heeg, Patrick Wede, Florian Gericke.
Vielleicht auch bald in der Geschäftsstelle erhältlich: Der Gips in Vereinsfarben

Gut gespielt und doch verloren – so lautete nach der Partie das Fazit des Trainers. Nach einer starken kämpferischen Leistung musste sich der MTV mit zwei Toren geschlagen geben. Das Spiel, geleitet vom starken Schiedsrichter Holger Berwing, sah lange Zeit nach einer klaren Angelegenheit für den Gastgeber aus. Nach wenigen Minuten führte Altwarmbüchen mit 3:0, ehe Arnulf Mittelstädt den unseren ersten Treffer erzielen konnte. Doch auch in der Folgezeit zogen die Gastgeber weiter davon und konnten einen sechs Tore Vorsprung mit in die Halbzeit nehmen. Die Pause nutzte der MTV, um sich neu einzustellen. Dies zeigte Wirkung. Nach 45 Minuten lagen wir nur noch mit 17:19 im Rückstand. Allerdings profitierten wir auch von der frühen Herausstellung des Altwarmbüchener Abwehrchefs, der schon nach 36 Minuten mit drei Zeitstrafen die Platte verlassen musste. Näher als auf zwei Tore kamen wir dann aber nicht heran und so blieb trotz einer starken Leistung wieder nur 0:2 Punkte in der Tabelle stehen.
Kader/Tore: Lutz Hönack (7), Dietmar Richters (5), Otto Dassau (3), Arnulf Mittelstädt (3), Artie Ilsemann (2), Florian Gericke (2), Florian Dick (1), Marius Marwede (1), Patrick Heeg, Patrick Wede, Thomas Fenske, Marco Schulze (TW), Andre Lang (TW).
Zeitstrafen: Patrick Heeg, Patrick Wede, Florian Gericke.
Vielleicht auch bald in der Geschäftsstelle erhältlich: Der Gips in Vereinsfarben

herrisdritte - 16. Feb, 19:03