...
Spiel 11: Lehrter SV II – MTV Herrenhausen III 29:21 (12:11)
Die Rückrunde beginnt. Daher kommt es zu dem Duell, welches schon am ersten Spieltag stattfand. Damals gab es eine knappe Niederlage für die Dritte des MTV. Diesmal sollte der Spieß umgedreht werden. Die Anreise war geruhsam und es blieb auch noch Zeit für einen Kaffee in der Lehrter Spielstätte. Gute Organisation ist eben alles. In diesem Bereich haben wir im Laufe der Saison wohl die größten Fortschritte gemacht.
Um dieses Spiel zu erklären bleibt mir nichts anderes übrig, als mich beim Basketball zu bedienen und das Match in Viertel einzuteilen. Im ersten Viertel spielten wir sehr stark. Sowohl offensiv wie auch defensiv ließen wir den Lehrtern nur wenig Chancen. Folgerichtig zogen wir auf 10:4 davon. Allerdings machten wir diese Führung durch eigene Transusigkeit wieder zu Nichte. Im zweiten Viertel nämlich gelang uns nichts mehr. Es wurden schlechte Würfe genommen, die Abwehrarbeit ließ zu wünschen übrig und fast sah es so aus, als würden wir nach den ersten starken Minuten überheblich agieren. So stand es zur Halbzeit 12:11 für den Lehrter SV, der im Gegensatz zu uns erst zum Ende des ersten Spielabschnittes aufgedreht hatte. In der zweiten Hälfte dann das selbe Bild. Erst spielten wir gut und blieben gleichauf mit dem Gegner, dann brachen wir völlig ein und ließen uns viel zu hoch abfrühstücken. Bis zum zwischenzeitlichen 19:19 war das Spiel völlig ausgeglichen. Danach gab es für uns nichts mehr zu holen und Lehrte erzielte Tor um Tor. So kam es, dass der Endstand von 29:21 für Lehrte so deutlich ausfiel. Wie schon in einigen Saisonspielen konnten wir die 60 Minuten keine Konstanz zeigen.
Kader/Tore: Florian Gericke (6), Hendrik Kowalewski (5), Klaas Laufmöller (4), Pierre Kutschke (3), Otto Dassau (2), Artie Ilsemann (1), Dietmar Richters, Patrick Wede, Marco Selinski, Thomas Fenske, Andre Lang (TW), Marco Schulze (TW)
Zeitstrafen: Pierre Kutschke (3), Artie Ilsemann (2), Marco Selinski
Die Rückrunde beginnt. Daher kommt es zu dem Duell, welches schon am ersten Spieltag stattfand. Damals gab es eine knappe Niederlage für die Dritte des MTV. Diesmal sollte der Spieß umgedreht werden. Die Anreise war geruhsam und es blieb auch noch Zeit für einen Kaffee in der Lehrter Spielstätte. Gute Organisation ist eben alles. In diesem Bereich haben wir im Laufe der Saison wohl die größten Fortschritte gemacht.
Um dieses Spiel zu erklären bleibt mir nichts anderes übrig, als mich beim Basketball zu bedienen und das Match in Viertel einzuteilen. Im ersten Viertel spielten wir sehr stark. Sowohl offensiv wie auch defensiv ließen wir den Lehrtern nur wenig Chancen. Folgerichtig zogen wir auf 10:4 davon. Allerdings machten wir diese Führung durch eigene Transusigkeit wieder zu Nichte. Im zweiten Viertel nämlich gelang uns nichts mehr. Es wurden schlechte Würfe genommen, die Abwehrarbeit ließ zu wünschen übrig und fast sah es so aus, als würden wir nach den ersten starken Minuten überheblich agieren. So stand es zur Halbzeit 12:11 für den Lehrter SV, der im Gegensatz zu uns erst zum Ende des ersten Spielabschnittes aufgedreht hatte. In der zweiten Hälfte dann das selbe Bild. Erst spielten wir gut und blieben gleichauf mit dem Gegner, dann brachen wir völlig ein und ließen uns viel zu hoch abfrühstücken. Bis zum zwischenzeitlichen 19:19 war das Spiel völlig ausgeglichen. Danach gab es für uns nichts mehr zu holen und Lehrte erzielte Tor um Tor. So kam es, dass der Endstand von 29:21 für Lehrte so deutlich ausfiel. Wie schon in einigen Saisonspielen konnten wir die 60 Minuten keine Konstanz zeigen.
Kader/Tore: Florian Gericke (6), Hendrik Kowalewski (5), Klaas Laufmöller (4), Pierre Kutschke (3), Otto Dassau (2), Artie Ilsemann (1), Dietmar Richters, Patrick Wede, Marco Selinski, Thomas Fenske, Andre Lang (TW), Marco Schulze (TW)
Zeitstrafen: Pierre Kutschke (3), Artie Ilsemann (2), Marco Selinski
herrisdritte - 5. Jan, 20:05