Montag, 20. Oktober 2008

...

Spiel 5: MTV Herrenhausen III – TB Stöcken II 34:34 (17:17)

So eine Leistung nennt mal wohl kämpferisch. Gegen den Tabellenführer TB Stöcken II konnte sich die Dritte einen Punkt sichern, an den in der Mitte der zweiten Halbzeit wohl nur noch wenige geglaubt hatten. Von Beginn an entwickelte sich in diesem Derby ein schnelles Spiel mit vielen Toren. Allerdings lagen die Stöckener die meiste Zeit in Front. Nur zu Beginn des Matches konnten wir mit 1:0 und 2:1 eine Führung erspielen. Danach ging es hoch und runter. Beide Mannschaften versuchten übers Tempospiel zum Erfolg zu kommen. Im Angriff erwischten die Teams auch einen guten Tag, während die Abwehrleistung auf beiden Seiten zu wünschen übrig ließ. Erst nachdem wir den besten Rückraumschützen des Gegners in Manndeckung genommen hatten, kamen wir wieder besser in die Partie. So stand es zur Halbzeit dann 17:17. Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Zuerst verlief das Spiel ausgeglichen, kippte dann aber zu Gunsten der Stöckener. Zur Mitte der zweiten Spielhälfte lagen die Gäste dann sogar mit fünf Toren in Führung. Was uns an einigen Tagen das Genick gebrochen hätte, war heute die Initialzündung zu einer starken Aufholjagd. Nach einem 25:30 Rückstand, konnten wir ca. fünf Minuten vor dem Ende sogar mit 32:31 die Führung übernehmen. Doch das Spiel sollte ein weiteres Mal kippen. Die Gäste führten 20 Sekunden vor dem Ende mit 34:33. Dann kann Hendriks großer Auftritt. Von Linksaußen marmelte er dem Keeper der Stöckener den Ball ins Gehäuse. So endete dieses intensiv, aber von beiden Seiten sehr fair geführte Spiel mit 34:34. Aufgrund des zeitweilig hohen Rückstandes freuten wir uns sicher mehr über diesen Punkt, als die Gäste aus Stöcken. Erwähnenswert ist außerdem, dass Otto Dassau in diesem Spiel sein Comeback gab. Nach dem er im Sommer am Knie operiert werden musste, freuen wir uns sehr darüber, ihn wieder zu den Aktiven zählen zu dürfen.

Kader/Tore: Klaas Laufmöller (8), Pierre Kutschke (6), Hendrik Kowalewski, Alexander Stock (je 5), Florian Gericke (4), Artie Ilsemann, Marco Selinski (je 2), Otto Dassau, Patrick Wede (je 1), Thomas Fenske, Patrick Heeg, Dietmar Richters, Andre Lang (TW), Marco Schulze (TW)

Zeitstrafen: Marco Schulze, Dietmar Richters, Klaas Laufmöller

...

Spiel 4: MTV Groß Buchholz – MTV Herrenhausen III 38:26 (17:10)

Mit ein wenig Abstand zum Spiel und viel Galgenhumor sprachen wir nach dem Auswärtsspiel bei Groß Buchholz von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Leider nicht im positiven Sinn, denn ein solch miserable Leistung haben wir schon lange nicht mehr gezeigt. Nach dem positiven Verlauf der bisherigen Saison gingen wir unmotiviert und überheblich in diese Partie. Ein Umstand, den sich ein fast-Absteiger der vergangenen Saison einfach nicht leisten kann und darf. Diese Nicht-Leistung bestrafte der bisherige Tabellenletzte gnadenlos. Besonders die Leistung in der Abwehr reichte nicht aus, um auch nur ein weiteres Spiel dieser Saison positiv zu gestalten. Ständig kamen Angreifer der Gastgeber völlig unbedrängt zum Wurf, der Kreisläufer konnte nicht unter Kontrolle gebracht werden, Schlagwürfe der relativ kleinen Rückraumspieler wurden nicht unterbunden und schon nach angedeuteten Wacklern torkelten einige Abwehrspieler wie hypnotisiert zur Seite. Besonders erschreckend ist dies, da die Abwehr in dieser Saison bisher überzeugend agiert hatte. Auch die 26 selbst erzielten Tore sind kein Indiz für eine immerhin annehmbare Offensivleistung. Hätten die Groß Buchholzer nicht um zwei Gänge zurückgeschaltet, wäre die Blamage noch wesentlich deutlicher ausgefallen. Mit so einer Leistung wären in Zukunft sicher keine Punkte mehr zu verbuchen.

Mit ein wenig Abstand zum Spiel und viel Galgenhumor sprachen wir von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Leider im negativen Sinn, denn die Leistung aller Spieler war schlecht. Besonders in der Abwehr kam der Gastgeber immer wieder zu völlig freien Würfen. Mit einer so schlechten Leistung wären in dieser Saison keine Punkte mehr zu holen.

Zeitstrafen: Marius Marwede (2), Pierre Kutschke, Alexander Stock.
Disqualifikation: Florian Gericke, Marco Selinski

Kader/Tore: Pierre Kutschke (8), Alexander Stock (4), Arnulf Mittelstädt, Hendrik Kowalewski, Florian Gericke, Klaas Laufmöller (je 3), Marius Marwede, Marco Selinski (je 1), Florian Dick, Patrick Wede, Thomas Fenske, Marco Schulze (TW), Andre Lang (TW)

...

Spiel 3: MTV Herrenhausen III – SV Odin 05 28:21 (14:13)

Im dritten Saisonspiel bestand für unser Team erstmals seit langer Zeit die Möglichkeit, wieder ein positives Punktverhältnis zu erspielen. Gegen den SV Odin gab es dazu noch die Motivation, sich für die Niederlagen der vergangenen Saison zu revanchieren. Dort landeten wir zwar in der Tabelle vor den Odinern, die beiden direkten Duelle wurden jedoch verloren. Aus diesen Spielen hatte Coach Ingo jedoch einige Erkenntnisse gewonnen. So ordnete er an, den überragenden Spieler der Gäste von Beginn an in Manndeckung zu nehmen. Diese Maßnahme setzte ihn so lange schachmatt, bis er gegen Ende der ersten Halbzeit verletzungsbedingt das Spiel verlassen musste. Doch im Angriff startete die Dritte schwach. Einzig Florian Gericke sorgte mit einigen schönen Treffern aus dem Rückraum dafür, dass der Abstand nicht höher als drei Tore ausfiel. In der Mitte des ersten Spielabschnitts fanden dann auch die Anderen zu ihrer Form und mit dem Halbzeitpfiff erzielten wir unsere erste Führung in diesem Spiel. Schon nach 20 Minuten wurde deutlich, dass wir mit schnellem Spiel die Gäste knacken könnten, denn konditionell waren wir überlegen. Dies bestätigte sich in der zweiten Halbzeit. Die Dritte machte weiter mit ihren schnellen Angriffen und kam vermehrt über Tempogegenstöße oder die zweite Welle zu Torerfolgen. Dies wurde uns durch eine starke Leistung von Marco Schulze erleichtert, der mit schnellen Pässen das Tempo hoch hielt. Die Gäste waren spätestens eine viertel Stunde vor Schluss körperlich am Ende und so konnte der MTV den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende wurde es ein ungefährdeter Sieg mit sieben Toren Unterschied. Schön war auch zu sehen, wie ausgeglichen der Kader besetzt ist. Heute lief Alex Stock nicht zu seiner Hochform der vergangenen Spiele auf, doch andere Spieler sprangen in die Bresche und so für die nötigen Tore sorgen. Besonders erwähnt werden muss heute noch die außergewöhnliche Unterstützung von den Rängen. Dadurch, dass viele Mannschaften des MTV heute Heimspiele hatten, fanden sich ungewöhnlich viele Zuschauer auf der Tribüne ein. Gerade in der Schlussphase machte es dadurch unglaublich viel Spaß.

Zeitstrafen: Florian Gericke, Arnulf Mittelstädt, Thomas Fenske

Kader/Tore: Florian Gericke (7), Hendrik Kowalewski (5), Pierre Kutschke, Klaas Laufmöller (je 4), Artie Ilsemann (3), Arnulf Mittelstädt (2), Patrick Wede , Alexander Stock (je 1), Marco Selinski, Thomas Fenske, Florian Dick, Marco Schulze (TW), Andre Lang (TW)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

HSG Garbsen II - MTV...
HSG Garbsen II - MTV Herrenhausen III 22:24 14.11.2009...
herrisdritte - 22. Nov, 12:14
8. Spieltag: MTV Herrenhausen...
8. Spieltag: MTV Herrenhausen III – SG Misburg 24:16...
herrisdritte - 10. Nov, 16:21
7. Spieltag: MTV Groß-Buchholz...
7. Spieltag: MTV Groß-Buchholz – MTV Herrenhausen III...
herrisdritte - 6. Nov, 18:16
6. Spieltag: MTV Herrenhausen...
6. Spieltag: MTV Herrenhausen III – TuS Vinnhorst III...
herrisdritte - 6. Nov, 16:08
5. Spieltag: SC Germania...
5. Spieltag: SC Germania List - MTV Herrenhausen III...
herrisdritte - 3. Nov, 11:55

Links

Suche

 

Status

Online seit 6043 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 12:14

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren